Was geblieben ist

GLKB Sound of Glarus 2025

Interviews — 5 Min Read

Modern Art Exhibition at Avada Galerie

Drei Tage Sonne, Musik und Glarner Lebensgefühl – die diesjährige Ausgabe des GLKB Sound of Glarus wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Von der ersten Gitarrensaite am Donnerstag bis zur letzten Zugabe am Samstagabend war das Stadtopenair geprägt von Energie, Nähe und echtem Festivalglück. Zum ersten Mal in der Geschichte des Events war der Samstag regulär ausverkauft – ein Meilenstein, der zeigt, wie sehr sich das Format in der Bevölkerung verankert hat.

Im Zeichen der Heimat

Vorallem Nationale Acts sorgten für Gänsehaut, regionale Künstler:innen für echte Verbundenheit – eingebettet in eine Atmosphäre, die nur Glarus bieten kann: Zwischen Bahnhof, Hauptstrasse und Bergkulisse entstand einmal mehr dieser unvergleichliche Sound of Glarus, den man nicht streamen, sondern nur live erleben kann.

Eingespieltes Team

Auch hinter den Kulissen lief vieles auf Hochtouren: Dank eingespielter Abläufe, starken Partnern und einer Crew mit Herzblut konnte das Festival technisch reibungslos und stimmungsvoll durchgeführt werden. Neue Bereiche, verbesserte Verweildauer und erweiterte Angebote rundeten das Besucher:innenerlebnis ab.

Das GLKB Sound of Glarus 2025 war ein Fest für alle Sinne – musikalisch, menschlich, unvergesslich. Wir sagen danke an alle, die diesen Anlass möglich gemacht haben. Bis bald – auf den Strassen von Glarus.

Jetzt anmelden und Updates zu unseren Events und Veranstaltungen bekommen!

Wir verarbeiten die von dir angegebenen personenbezogenen Daten gemäss unserer Datenschutzerklärung.